• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Home
  • Impressum / Datenschutz

Kredite Magazin

Alles für Ihren Kredit

Banner

> Kreditmagazin

Kreditvermittlungsgebühren lassen sich sparen

Vielen Kreditinteressenten ist der Aufwand, der zweifelsohne mit der Suche nach einem geeigneten Kreditangebot verbunden ist, einfach zu groß. Diese Kreditinteressenten beauftragen dann im Zweifel einen mehr oder weniger professionellen … [Weiterlesen...] ÜberKreditvermittlungsgebühren lassen sich sparen

Verzugszinsen berechnen

Unternehmen, die ihren Kunden gegenüber Leistungen erbringen, können entsprechende Rechnungen stellen. In der Regel wird in diesen Rechnungen die Frist bis zur Bezahlung der Forderung angegeben. Sofern der Rechnungsempfänger, also der Auftraggeber, … [Weiterlesen...] ÜberVerzugszinsen berechnen

Kreditsicherheit | Wertstabilität von Sicherheiten bestimmt möglichen Beleihungsumfang

Grundlage für die Vergabe von Krediten ist heute in der Regel das monatliche Einkommen, welches von den Antragstellern nachzuweisen ist. Mit diesem Einkommen muss es nach Abzug aller monatlichen Festkosten möglich sein, die Kreditraten des Darlehens … [Weiterlesen...] ÜberKreditsicherheit | Wertstabilität von Sicherheiten bestimmt möglichen Beleihungsumfang

Startup Finanzierung | Der Mix und die richtige Vorbereitung machts

Als Startup Finanzierung wird heute in der Fachsprache die Beschaffung der notwendigen Mittel für eine Existenzgründung bezeichnet. Im optimalen Fall kann sie komplett aus Eigenmitteln finanziert werden. Die zweitgünstigste Konstellation ist eine … [Weiterlesen...] ÜberStartup Finanzierung | Der Mix und die richtige Vorbereitung machts

Die Eurozinsmethode am Beispiel

Die Eurozinsmethode, die auch als französische Zinsmethode bezeichnet wird, bestimmt die für einen Kredit anfallenden Zinstage ganz genau. Um anschließend den Anteil am effektiven Jahreszins zu ermitteln, wird die berechnete Zinssumme durch 360 … [Weiterlesen...] ÜberDie Eurozinsmethode am Beispiel

Wann und wie darf die Bank einen Kredit kündigen?

Bei der Kündigung eines Kredites durch die Bank unterscheidet man zwischen ordentlicher Kündigung gemäß gesetzlicher Regelungen und außerordentlicher Kündigung aufgrund einer Vertragsverletzung durch den Kunden. Für die außerordentliche Kündigung … [Weiterlesen...] ÜberWann und wie darf die Bank einen Kredit kündigen?

Kreditausfallversicherung | Bank-Angebote vs. externe Vorsorge durch Risikolebensversicherungen

Beim Abschluss eines Kredites bieten viele Banken neben dem eigentlichen Kredit auch eine Kreditausfallversicherung mit an. Sie soll Versicherungsnehmer in verschiedenen Fällen finanziell absichern und so helfen, die Kreditschuld auch dann zu tilgen, … [Weiterlesen...] ÜberKreditausfallversicherung | Bank-Angebote vs. externe Vorsorge durch Risikolebensversicherungen

Schuldentilgungsdauer: Beispiele für die Auswirkung unterschiedlicher anfänglicher Tilgungssätze auf die Gesamtkosten eines Kredits und die monatliche Rate

Die Schuldentilgungsdauer ist der Zeitraum, der von Kreditnehmern benötigt wird, um die aktuellen Kreditverbindlichkeiten vollständig zurückzuführen. Die Schuldentilgungsdauer wird dabei von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Dies ist neben dem … [Weiterlesen...] ÜberSchuldentilgungsdauer: Beispiele für die Auswirkung unterschiedlicher anfänglicher Tilgungssätze auf die Gesamtkosten eines Kredits und die monatliche Rate

Beleihungswertermittlung / Beleihungswertberechnung

Die Beleihungswertermittlung ist eine von den Banken vorgenommene Wertermittlung, die im Rahmen von Immobilienfinanzierungen vorgenommen wird. Die Banken prüfen in diesem Zusammenhang, ob die Immobilie, die als Sicherheit für den Kredit dienen soll, … [Weiterlesen...] ÜberBeleihungswertermittlung / Beleihungswertberechnung

Existenzgründerkredite: Mix aus Existenzgründungszuschuss, KfW-Gründungsfinanzierung und Existenzgründerdarlehen einer Geschäftsbank ist häufig Basis für einen guten Start

Die meisten Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, benötigen hierfür Geld. Viele Geschäftsideen sind mit Investitionen verbunden; darüber hinaus müssen die Gründer damit rechnen, im Verlauf der ersten Geschäftsjahre nicht unbedingt … [Weiterlesen...] ÜberExistenzgründerkredite: Mix aus Existenzgründungszuschuss, KfW-Gründungsfinanzierung und Existenzgründerdarlehen einer Geschäftsbank ist häufig Basis für einen guten Start

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Seitenspalte

Werbung

Anzeigen

Lesen Sie auch:

Beleihungsgrenze, Definition, berechnen, Beispiel, Rechner

Beleihungsgrenze (bei Immobilien): Definition, Berechnung, Beispiel

Kostenlose Kreditkarten für Studenten / Studierende (© drubig-photo / Fotolia)

Kostenlose Kreditkarten für Studenten

Was sind gute bzw. die besten Kreditkarten zum Reisen? (© Manohar S / Fotolia)

Kreditkarten zum Reisen

Website durchsuchen

Copyright © 2025 · Kredite-Magazin.net